Unterabschnittsübung 20.10.2015
Am Dienstag den 20.10.2015 fand die alljährliche Unterabschnittsübung des 2. Unterabschnittes statt. Die FF Wolfpassing war diesmal turnusmäßig für die Durchführung verantwortlich. Die Übung, welche von LM Adrian Seitl ausgearbeitet wurde, hatte einen Brand in der Werkstatthalle der Firma Müller in Wolfpasssing als Annahme. Die FF Wolfpassing baute die Einsatzleitung auf und begann mit der Brandbekämpfung. Die Nachbarfeuerwehren aus Muckendorf und Zeiselmauer unterstützten di...e Ortsfeuerwehr bei der Brandbekämpfung und Personenrettung. Die FF Königstetten musste ein verunfalltes Fahrzeug bergen und verletzte Personen retten.
Das Abschnittskommando, vertreten durch BR Leopold Mayer, ABI Karl Sulzer und HV Michaela Kohler hat die Übung beobachtet.
Bürgermeister Eduard Roch hat in seiner Abschlußrede den Feuerwehren für die zahlreiche Teilnahme gedankt.
https://ffwolfpassing.at/index.php/component/content/?start=70&view=featured#sigProIdc467e5d129
50ster Geburtstag Viktor Oswald
Eine Delegation unserer Feuerwehr gratulierte unserem Kameraden Viktor zu seinem 50. Geburtstag. Natürlich durften auch die Mitglieder der Jugendfeuerwehr bei der Geburtstagsfeier von unserem Jugendbetreuer nicht fehlen. Unter der musikalischen Begleitung von Michael konnten wir ein Geburtstagständchen vortragen.
An dieser Stelle noch einmal Alles Gute!
https://ffwolfpassing.at/index.php/component/content/?start=70&view=featured#sigProId29efb81b50
Verdacht auf Waldbrand 15.07.2015
Heute um 18:08 wurden die Feuerwehren Wolfpassing und Unterkirchbach, wegen Waldbrandverdacht, über Sirene alarmiert.
Unsere Feuerwehr rückte mit 2 Fahrzeugen aus und konnte nach längerer Suche die Brandstelle lokalisieren. Eine Privatperson verbrannte Äste, der Brand konnte rasch gelöscht werden. Der Verursacher zeigte sich einsichtig und entschuldigte sich.
Wir möchten an dieser Stelle auf die bestehende Waldbrandverordnung hinweisen, die aufgrund der momentan herrschenden Trockenheit in unseren Wäldern, von der Bezirkshauptmannschaft Tulln verhängt wurde.
Verkehrsunfall 06.08.2015
Verkehrsunfall auf der Tullnerstraße am 6.8.2015 um 20:30. Auto gegen Motorrad. Mitten in den Aufbauarbeiten für unser Fest ereignete sich wenige Meter weiter ein Verkehrsunfall. Die Feuerwehr Wolfpassing rückte mit dem LF-B aus. Sofort wurde mit der Absicherung der Unfallstelle und der Erstversorgung der Verletzten begonnen. Die Polizei und das Rote Kreuz waren mit je 2 Fahrzeugen im Einsatz.
https://ffwolfpassing.at/index.php/component/content/?start=70&view=featured#sigProId4c625827e7
Löschübung 02.07.2015
Am Donnerstag den 2.07. wurde eine große Gesamtübung in der alten Vorschule abgehalten. Die Übungsannahme war ein Zimmerbrand im 1. Stock; im Dachgeschoß befand sich noch eine Person, der durch die starke Rauchentwicklung im Stiegenhaus der Rückweg abgeschnitten war.
Die Feuerwehr rückte mit 2 Atemschutztrupps - einem zur Personenrettung, der andere zur Brandbekämpfung - in das Gebäude vor. Die gerettete Person musste reanimiert werden, der Zimmerbrand wurde rasch lokalisiert und gelöscht. Das Stiegenhaus wurde mit dem Druckbelüfter rauchfrei gemacht.
Die Ausarbeitung sowie die Einsatzleitung wurde von Adrian Seitl übernommen.
Die Übung gab wichtige Aufschlüsse für die Einsatzleitung.
https://ffwolfpassing.at/index.php/component/content/?start=70&view=featured#sigProId8c467b0531