Löschübung 06.06.2016
Am 6.6. fand eine Löschübung im Bereich des Spielplatzes statt. Bei dieser Übung konnten alle Teilnehmer wieder die wichtigsten Handgriffe an der Pumpe und den wasserführenden Armaturen üben. Dies war die erste Übung für unseren Dominik, der aus der Jugendgruppe in den aktiven Stand überstellt wurde.
https://ffwolfpassing.at/index.php/component/content/?start=50&view=featured#sigProId616e8e5b3b
Personensuche 06.06.2016
Am 6.6. um 15:22 wurde die FF Wolfpassing zu einer Personensuche alarmiert. Als wir am Einsatzort eintrafen war das vermisste Kind aber bereits im Elternhaus gefunden und die FF und die mit-alarmierte Polizei konnte wieder einrücken.
Atemschutzschulung 16.05.2016
Der Einsatz unter Umluft unabhängigem Atemschutz (Pressluftatmer) ist eine der gefährlichsten Tätigkeiten im Einsatz. Ständige Aus- und Weiterbildung sind neben körperlicher Fitness ein Muss. Jetzt fand erstmals eine sogenannte "blinde Übung" in der Feuerwehr Wolfpassing statt. In der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses wurde das korrekte und zügige Anlegen der persönlichen Schutzausrüstung, Such- und Rettungstechniken und der Umgang mit Notfallsituationen im Einsatz trainiert. Ein Trupp nach dem anderen tastete sich mühsam unter Nullsicht mit abgeklebter Atemschutzmaske an einer Rettungsleine entlang vor. Erschwerend kam hinzu, dass eine Person über das Stiegenhaus gerettet werden musste. Ausgearbeitet und überwacht wurde diese Übung vom Atemschutzsachbearbeiter LM Roman Kuntner.
https://ffwolfpassing.at/index.php/component/content/?start=50&view=featured#sigProIda9a1cedf62
Spatenstich Volksschule
Am Samstag, den 28.05. fand der feierliche Spatenstich für den Umbau der alten Volkschule statt. Die Festansprache von LR Barbara Schwarz und die Projetvorstellung von Bmst. Alfred Graf fanden in der Fahrzeughalle der FF Wolfpassing statt.
Mit Hilfe von freiwilligen Helfern und der FF konnte der Festakt dann bei Kaffee und Kuchen, und einem guten Glas Wein gemütlich ausklingen.
Vielen Dank für die Unterstützung.
https://ffwolfpassing.at/index.php/component/content/?start=50&view=featured#sigProIde021bbefd6
6. Leopold Niedl Gedenk-Schnapsen 6. Mai 2016
Am Freitag, den 6. Mai fand im Feuerwehrhaus das 6.Leopold Niedl Gedenk-Schnapsen statt. Zu Beginn wurden Stelzen und Hendel ausgeschnapst, anschließend galt es den Turniersieger festzustellen. Im Finale trafen sich zwei Feuerwehrmänner: Michael Weber gegen Dietmar Niedermayer. Unser Verwalter Niedermayer konnte heuer endlich das Turnier gewinnen.Wir freuen uns besonders, dass zum ersten Mal in der Geschichte des Turniers der Pokal in den Reihen der FF bleibt. Eine weitere Ehre und Freude war es, unserem Mitglied der Reserve Gottfried Pelzl zum 80. Geburtstag zu gratulieren. In seiner aktiven Zeit war die Ausbildung immer ein besonderes Anliegen unseres Jubilars.
https://ffwolfpassing.at/index.php/component/content/?start=50&view=featured#sigProId47d5a63b33